Arbeitskreis Familienhebamme und Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin

Der Arbeitskreis Familienhebamme und Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin dient als Kommunikations- und Kooperationsplattform zur Umsetzung und Fortschreibung des Landesprogramms sowie zur Umsetzung der Bundesinitiative "Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen". Drei Mal jährlich findet der Arbeitskreis Familienhebamme statt. Im Arbeitskreis wirken verschiedene Professionen aus unterschiedlichen Bereichen mit.

 

Termine:   
    März 2022
      Juni 2022
      Oktober 2022
   
Mitglieder: aktiv tätige Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin
  aktiv tätige Familienhebamme
  Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (Landesverband Mecklenburg-Vorpommern)
  Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V. (BeKD e.V.)
  Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern
  Landesfachstelle Familienhebamme und Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin Mecklenburg-Vorpommern
  Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern
  Landeskoordinierungsstelle Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen
  Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern (Leitung des Arbeitskreises)
  Regionale Koordinatorin der Frühen Hilfen
  Verband der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern e.V.

 

Erfahren Sie in unserem Newsletter mehr über die aktuelle Arbeit und Themen im Arbeitskreis Familienhebammen.